Saturn ♄ in Steinbock ♑
Mit der Wintersonnenwende wechselt Saturn am 20.12.2017 erstmals nach ca. 28 Jahren wieder in das Zeichen Steinbock. Bis zum Jahr 2020 wird er in seinem Domizil verweilen. Zuletzt wanderte Saturn von 1988 - 1991 durch den Steinbock, dem Zeichen von Ordnung, Disziplin, Recht und Verantwortung
Saturn steht in seinem Heimatzeichen erhöht, seine Wirkung ist daher verstärkt. Hört man Saturn, so denkt man gleich, oh oh, das wird hart, jetzt ist Schluss mit lustig. Da kommen keine Freudentänze auf. Ja, ja, Saturn das sind die Prüfungen im Leben, das ist mit harter Arbeit verbunden. Er ist aber auch auf den ersten Blick eine düstere Erscheinung, die Grenzen setzt und Klarheit schafft. Saturn, der Hüter der Schwelle, hat Einblick in beide Reiche und hält sie voneinander getrennt. Er zeigt uns an, wo wir eine Lektion zu lernen haben und legt uns da auch mal Hindernisse in den Weg. Nicht um uns zu ärgern, hinsehen sollen wir! Wer die Mühen nicht scheut, bekommt seinen gerechten Lohn. Saturn will, das wir an uns arbeiten, das wir uns weiterentwickeln. Der große Lehrmeister, den ich mir bildlich als liebenden Großvater vorstelle. Streng aber gerecht, will er nur unser Bestes.
Mythologisch betrachtet ist Saturn der Sohn von Mutter Erde (Gaia) und Vater Himmel (Uranos). Uranos zeugte ein Kind nach dem anderen. Wenn sie ihm nicht gefielen, schob er sie zurück in Mutter Erdes Schoß. Auf Bitten seiner Mutter, entmannte Saturn seinen Vater. Er sorgte für Ordnung und wurde so zum Herrscher auf Erden, wo nun alles im eigenen Rhythmus gedeihen konnte. Doch es gab eine Prophezeiung, auch Saturn solle durch eines seiner Kinder abgesetzt werden. Als Herr der Zeit und Hüter der Schwelle wollte er dies nicht akzeptieren und fraß alle seine Kinder auf. Jupiter entkam jedoch und rächte seine Geschwister. Saturn ereilte das gleiche Schicksal wie seinem Vater. Doch Jupiter hatte erbarmen und so kam Saturn auf die Insel der Seligen. Dort prägt er als weiser, alter Herrscher ein Goldenes Zeitalter.
Auch in unseren Märchen treffen wir auf Saturn. Meist hat der Held darin drei Aufgaben zu lösen oder drei Prüfungen zu bestehen. Astrologisch finden wir dies in der Rückläufigkeit, dreimal geht Saturn im Transit drüber. Hat der Märchenheld dies geschafft, bekommt er eine herrliche Belohnung. Froschkönig, das tapfere Schneiderlein oder auch Frau Holle fällt mir dazu ein. Auch wir haben auf unserem Weg zur "Meisterschaft" einige Herausforderungen zu bestehen.
Reifeprüfung
Ging es bei Saturn im Schützen viel darum, warum Fremdes (Schütze) uns oftmals Angst (Saturn) macht, was bei vielen zu wahren Sinnkrisen (Schütze/Saturn) führte, so werden uns nun andere Themen beschäftigen.Die Fragen die uns Steinbock Saturn stellt:
- Was gibt dir wirklich Halt und Sicherheit?
- Wo hältst du an Altem fest, ohne es zu hinterfragen?
- Was ist dir wirklich wichtig?
- Wo willst du Verantwortung übernehmen?
Saturn ist unser Lehrmeister, wer sich vor seiner Lektion drücken will, der wird hart in die Realität geholt. Die Prüfungen von Saturn sind hart, aber immer fair. Ihr kennt das bestimmt aus der Schulzeit, da gibt es den einen, etwas älteren Lehrer (Saturn), der den Ruf hat, sehr streng zu sein. Der den Schülern alles wegnimmt, was Spaß macht, weil er will, dass wir uns konzentrieren, um wirklich was zu lernen. Dabei geht er sehr gewissenhaft vor. Mit etwas Anstrengung, Disziplin und Gründlichkeit kann jeder seine Prüfungen bestehen. Saturn liegt uns nichts auf, was nicht zu schaffen ist.
Konzentration auf das Wesentliche
In der Mundan Astrologie befassen wir uns mit den kollektiven Themen. Nun stellt man sich natürlich auch die Frage, was bedeutet Saturn im Steinbock persönlich für mich? Das kommt auf das einzelne Geburtshoroskop an. Hat man persönliche Planeten im Steinbock, dann ist man auch direkt berührt. Bei einem solchen Transit hat man schon mal das Gefühl, die Zeit steht still. Eine Verlangsamung, in der wir uns auf das Wesentliche konzentrieren und das Notwendige besinnen sollen. Diese Phasen zwingen uns förmlich, Verantwortung zu übernehmen. Eine harte, schwere Zeit, die aber auch Früchte hervorbringt. Mit Saturn im Schützen waren die Schuldigen für die eigene Misesre schnell gefunden. Die Anderen, die Globalisierung, die Regierung, die Fremden. Nun aber heißt es mit Saturn im Steinbock statt jammern und klagen, selbst Verantwortung zu übernehmen. Was kannst du beitragen um die Welt zu einem besseren Ort zu machen?
Der Ernst des Lebens
Die wichtigsten Daten:- Saturn im Steinbock ab 20.12.2017
- Saturn Rückläufig ab 18.04.2018
- Saturn Konjunktion Pluto 12.01.2020 - Zucht & Ordnung
- Jupiter/Saturn Konjunktion 21.12.2020 Königskonstellation/Der Beginn von etwas ganz Neuem
- Saturn im Wassermann ab 22.03.2020
Zuletzt im Zeichen Steinbock war Saturn:
1871 - 1873; 1900 - 1902; 1929 - 1932; 1959 - 1962; 1988 - 1991
1871 - 1873; 1900 - 1902; 1929 - 1932; 1959 - 1962; 1988 - 1991
1871 Gründung Deutsches Reich
1959 China annektiert Tibet. Der Dalai Lama flieht ins Exil. In Spanien und Italien stürzen Staumauern ein, Hunderte Menschen sterben in den Fluten. Berliner Mauer Bau.
1959 China annektiert Tibet. Der Dalai Lama flieht ins Exil. In Spanien und Italien stürzen Staumauern ein, Hunderte Menschen sterben in den Fluten. Berliner Mauer Bau.
1989/90 Der Eiserne Vorhang und mit ihm die Berliner Mauer, zerfällt. Beides symbolisiert Saturn und Steinbock. Die Sowjetunion bricht auseinander, der Warschauer Pakt wird aufgelöst. Die Zeit des großen Umbruchs in Europa. Nelson Mandela wird freigelassen, der Anfang vom Ende der Apartheid. Mauern wurden gebaut, Mauern wurden eingerissen. Saturn trifft übrigens im Januar 2020 fast gradgenau dort auf Pluto, wo er damals beim Bau der Berliner Mauer 1961 stand.Für Deutschland ist Saturn im Steinbock immer ein sehr prägendes Zeitfenster. Ich bin gespannt, was diesmal auf uns alles zukommt.
Erdiger Realismus
Saturn im Steinbock, das ist der Ordnungshüter der Gesellschaft. Er steht für Struktur und Halt, Realitätssinn, Ausdauer, Eigenverantwortung. Konservativ und traditionell will er bewahren und für das Gemeinwohl sorgen. Was jedoch nicht mehr tragbar ist, was nicht auf einem gesunden, soliden Fundament steht, wird zerfallen. Themen wie gerechte Altersversorge und bedingungsloses Grundeinkommen stehen nun auf der Agenda. Was ist machbar? Das wird uns die nächsten Jahre beschäftigen. Saturn im Steinbock steht für langfristige und funktionsfähige Strukturen. Ziel wird sein, eine verantwortungsvolle Gesellschaft zu schaffen in der jeder sich einbringt. Zum Wohle aller! Ich sehe hier auch das Ende des Kapitalimus, so wie wir ihn kennen. Dieser ist weder fair noch gerecht.
Down to Earth
Saturn, der Herr der Ringe, wird auch der Karmaplanet genannt. Was wir gesät haben, werden wir ernten. Ursache - Wirkung! Diesem kosmischen Gesetz kommt keiner aus. Die Natur strebt das Gleichgewicht an und sorgt für Ausgleich. Darum fürchten wohl auch so viele Saturn. Hab ich zu oft über die Stränge geschlagen, über meine Verhältnisse gelebt, dem Körper Ungesundes zu geführt, dann hat das früher oder später seine Auswirkungen. Saturn dient der Großen Mutter. Alles hat seine Folgen... Saturn sorgt für Ausgleich und Gerechtigkeit.
Wir alle bekommen mit Saturn im Steinbock die Möglichkeit unsere Hausaufgaben zu machen. Er lässt uns dabei erkennen, wo wir Verantwortung zu tragen haben. In den letzten Jahren, wo Saturn im Schütze Zeichen stand, haben wir ja die Schuld gern bei anderen gesehen, ganz besonders bei Fremden. Nun werden wir fast gezwungen unsere "Schuld" zu erkennen und einen erwachsenen Umgang zu lernen. Saturn arbeitet in seiner Steinbockphase - gegen Ende hin - eng mit Pluto zusammen. Da herrscht Zucht (Pluto) und Ordnung (Saturn). Falls wir uns eingemauert haben, bewusst oder unbewusst, helfen uns beide diese Mauern einzureißen. Neue Strukturen werden geschaffen.Manchem wird vielleicht auch ganz Angst und Bang mit den beiden recht finsternen Genossen.
Saturn im Steinbock bedeutet für uns alle eine große Herausforderung! Symbolisch gesehen ist da ein großes Gebirge. Wie sollen wir da drüber? Oder gehen wir gar durch? Das wird eng! Da muss man alles überflüssige zurück lassen. Gefühlt kann es auch mal ziemlich still werden. Vielleicht brauchen wir das aber auch um klarer und bewusster zu werden.
Stabilität - Gesetze von langer Dauer - Klarheit - Ausdauer - Disziplin - Strenge - Verbindlichkeit - feste Struktur - Konzentration - Grenzen des Machbaren akzeptieren
Saturn im Steinbock bedeutet für uns alle eine große Herausforderung! Symbolisch gesehen ist da ein großes Gebirge. Wie sollen wir da drüber? Oder gehen wir gar durch? Das wird eng! Da muss man alles überflüssige zurück lassen. Gefühlt kann es auch mal ziemlich still werden. Vielleicht brauchen wir das aber auch um klarer und bewusster zu werden.
Stabilität - Gesetze von langer Dauer - Klarheit - Ausdauer - Disziplin - Strenge - Verbindlichkeit - feste Struktur - Konzentration - Grenzen des Machbaren akzeptieren
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist. Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link;
Herzlichen Dank!
Bildquelle: (co) Karin Mayer
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden!