Quantcast
Channel: Feenstadl
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1659

Wochenhoroskop 13.01. - 19.01.2020

$
0
0
Die Weichenumstellung ist immer noch im vollen Gange, es ruckelt und wackelt ganz schön.  Heute trifft die Sonne auf Pluto und Saturn im Steinbock.  Wir werden hart ran genommen, es wird viel von uns verlangt, ja!  Wir stecken in einer existenziellen Krise. Es soll aber auch etwas Neues entstehen, dass lange hält, dazu braucht es Konzentration und Disziplin. Also nicht den Kopf in den Sand stecken wozu uns Saturn vielleicht verleiten könnte und  auch nicht wie ein Vulkan explodieren, mit Pluto brodelt es schon arg. Für das einstehen, was uns wichtig ist, Verantwortung übernehmen, auf das Wesentliche beschränken, den Planeten erhalten!! 

Montag Abend wechselt Venus dann in die Fische. Dort steht sie erhöht, die Liebe findet hier die höchste Entfaltung. Zart, hilfsbereit, verträumt, mit einer tiefen Verbundenheit zu allem was ist. War sie im Wassermann noch die weltoffene Kameradin, so finden wir hier nun die Venus in einem Meer von Gefühlen. Nun  kann sie sich  ganz hingeben und verschmelzen mit allem was ihr lieb ist. Menschen mit dieser Venus Stellung haben die besondere Gabe (auch bei Venus in Haus 12, oder Venus in Konjunktion mit Neptun) Empfindungen anderer intuitiv zu verstehen. Sich voll und ganz hinein fühlen zu können, empathisch und ganz und gar mitfühlend. Sie können oftmals ganz besonders aus der Ferne lieben, denn die Sehnsucht ist ein Teil ihrer Liebe. Nach den letzten Tagen hört sich das doch wundervoll an. 

Mit dem Sextil von Venus und Uranus am Donnerstag,  da will man schon mal ausbrechen und was neues, spannendes erleben. Wir sind offen für die Schönen Dinge des Lebens. Auf der künstlerischen Ebene darf  mit allerlei Skurrilitäten gerechnet werden. Sehr sinnlich und schnell entflammbar machen uns Venus und Uranus außerdem. Auch unsere Beziehungen können von diesem positiven Aspekt günstig unterstützt werden. Da kommt frischer Wind ins Zwischenmenschliche. Wobei das Thema Freiheit und Freiraum eine große Rolle spielen dürfte. Wundert euch nicht, wenn ihr in diesen Tagen auf ein paar bunte Vögel trefft.  Was, ihr habt keinen gesehen? Na, vielleicht bist du es selbst ;-) 


Ebenfalls am  Donnerstag wechselt Merkur dann vom Steinbock in den Wassermann. Auf der Suche nach dem Unerklärlichen trifft er Gleichgesinnte. Gemeinsam lassen sich noch mehr verrückte Ideen "spinnen". Bis zum 3. Februar lockert Wassermann Merkur nun merklich unser Denken und unsere Kommunikation auf. Nach der oft etwas schwermütigen Steinbockzeit pustet er unseren Kopf wieder etwas frei. Merkur im Wassermann ist ein origineller Denker, ein Freigeist! Der nimmt kein Blatt vor den Mund und seine Ideen sprudeln nur so aus ihm heraus. Endlich!

Neue Impulse werden nun gesetzt, neuen Ideen gegenüber zeigen wir uns aufgeschlossen. Mit ihm verändert sich  unser Blickwinkel, wir sehen die Dinge mehr aus der Vogelperspektive, was uns auch ganz neue Lösungen bringen kann.  Ganz besondere Geistesblitze (Merkur/Uranus am 18.01.) sind nun möglich. Wassermann Merkur ist recht sprunghaft und überrascht uns schon mal mit seiner unkonventionellen Art. Unser Denken ist durch ihn sehr zukunftsorientiert. Er lässt uns unsere Gedanken, unsere geistige Kraft zum Wohle aller einsetzen. Hier finden wir den originellen Freidenker genauso wie den altruistischen Reformer.Genau das brauchen wir doch jetzt! 

Thinking outside the box! So sagt man im englischen, außerhalb des vorgegebenen Rahmens. Über den Tellerrand,  sagt man bei uns. Dort finden wir vielleicht die Lösung. Uranus kann uns blitzartige Erkenntnisse bringen,  er kann uns aber auch zu vorschnellen Reden und Denken verleiten. Genau in der Reihenfolge ;-)  Auch mit dem Konzentrieren dürften wir es in diesen Tagen nicht so leicht haben. Aber mei, dafür finden wir vielleicht auf ganz anderem Wege neue Möglichkeiten. Plant am besten nix, weils eh anders kommt.  Achtet dabei aber darauf, nicht zu Leichtsinnig zu sein. Dazu neigt man unter dieser Konstellation. Versprecht nix, was ihr nicht halten könnt.
 
Alle Texte (co) Karin Mayer - sofern es nicht anders gekennzeichnet ist. Wenn die Quellenangabe dabei steht, dürfen auch Auszüge aus dem Text geteilt und weiterempfohlen werden. Doch bitte immer mit Quelle und Link; 
Herzlichen Dank! 
Bildquelle: (co) Karin Mayer 
Bilder dürfen nicht kopiert und anderweitig verwendet werden! 
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1659